Wir laden Sie herzlich ein zur
Rundreise des Pfarrverbandes Hernals mit Monsignore Pfarrer Dr. Karl Engelmann
5.-12.7.2026
Die Geschichte der Skipetaren und Illyrer sowie die erhaltenen Zeugnisse ihrer reichen Kultur sind auch Jahre nach der Öffnung der Region für den Tourismus nur wenigen präsent. Vermutlich hat der Apostel Paulus selbst im Raum Durrës gewirkt: „So habe ich von Jerusalem aus in weitem Umkreis bis nach Illyrien überallhin das Evangelium Christi gebracht … Jetzt aber habe ich in diesen Gegenden kein Arbeitsfeld mehr“ (Röm 15, 19 und 23). Überall zeugen Denkmäler vom Christentum. Während der osmanischen Herrschaft gewann der Islam beträchtlichen Einfluss in der Region. Unvergleichlich prekär war die Situation der Christen und Muslime nach dem totalen Religionsverbot, das die stalinistische Regierung Albaniens 1967 proklamierte. Seit Anfang der 90er Jahre des 20. Jhs. herrscht in Albanien Religionsfreiheit, die sich u. a. in zahlreichen Neubauten von Moscheen und Kirchen manifestiert.
Informationsabend: 26. Mai 2026 um 19 Uhr in der Pfarre Hernals

Anmeldungen im Wege: Pfarre Hernals, 1170 Wien, St. Bartholomäus-Platz 3 | Tel.: 01/4068945 | kanzlei@kalvarienbergkirche.at
Anmeldung bis 30. Jänner 2026 (Nachmeldungen auf Anfrage möglich) mit Anzahlung: € 500,- auf das Konto lautend auf:
Pfarre Hernals Kalvarienbergkirche Kinder und Jugend
IBAN: AT18 2011 1839 4448 3108
Weitere Information zu den Reisedetails finden sie hier.
