Marienpfarre

Wir sind eine römisch-katholische Pfarrgemeinde im 17. Wiener Gemeindebezirk und versuchen, geschwisterliche Kirche nach dem Auftrag Jesu Christi zu leben. Die Gemeinde wird von der Ordensgemeinschaft der Redemptoristen geleitet, welche die Kirche und das Kloster Ende des 19. Jahrhunderts errichteten.  Patronin der Kirche ist die “Mutter von der Immerwährenden Hilfe”; zweiter Patron der Wiener Stadtpatron, der hl. Klemens Maria Hofbauer.

Wir stehen für:

  • Eine Gemeinde mit Christus als Mittelpunkt.
  • Bekenntnis zu Papst und unserem Bischof.
  • Eine offene christliche Gemeinschaft.
  • Dialog als Wesenselement der Kirche.
  • Annahme aller Menschen – ganz gleich welcher Hautfarbe und Volkszugehörigkeit.
  • Begegnung mit Menschen verschiedener Religionsgemeinschaften und politischen Einstellungen.
  • Verbindung mit der Ordensgemeinschaft der Redemptoristen und ihrer Spiritualität.
  • Das Evangelium ist eine Botschaft der Liebe und Befreiung. Wir wollen Menschen mit Jesus Christus und seiner Botschaft vertraut machen – wir wollen eine Kirche mit menschlichem Antlitz!

Wir laden Sie/Dich ein, an unserer Gemeinschaft teilzunehmen, ganz besonders jene, die erst in letzter Zeit hergezogen sind. Aber auch Christen und Interessierte aus allen Teilen Wiens sind herzlich willkommen.

Aktuelle Schwerpunkte der Marienpfarre

  • Liturgie: Novenenen, Wort-Gottes-Feiern, Familienmessen mit Kinderwortgottesdiensten, Gottesdienste mit besonderem musikalischen Elementen, Lektoren, Kantoren, Kommunionhelfer/Innen
  • Begegnung/Feiern: regelmäßige “Pfarr-Cafes”, offene Festlichkeiten und Begegnungen
  • Sakramentenpastoral: Taufen, Erstkommunion, Firmung, Krankensalbung, Beichte und Aussprache), Begräbnisse und Begleitung von Hinterbliebenen
  • Stadtwallfahrt zur ‘Mutter von der Immerwährenden Hilfe” in die Marienkirche (an jedem 27. des Monats)
  • Familien/Kinder: Vier Familienrunden, Arbeit mit Kindern (siehe auch den Kindergarten der Marienpfarre)
  • Soziale Arbeit vor Ort (unter anderem Caritas – in Zusammenarbeit mit den Pfarren des Dekanats)
  • Flüchtlingshilfe und Intergrationsarbeit, Begleitung und Förderung
  • Weltweite Projekte:  Unterstützung von Projekten in Indien, Albanien, Ukraine usw.
  • Musik: Musikalische Gestaltung der Gottesdienste durch verschiedene Musikgruppen
  • Seniorenarbeit mit diversen Angeboten

Team

Dr. Karl Engelmann, Pfarrer,
engelmann@kalvarienbergkirche.at
Tel.: +43 1 406 89 45-0
P. Kazimierz Starzyk CSsR, Pfarrvikar und Kirchenrektor
p.kazimierz@marienpfarre.at
Tel.: +43 1 486 25 94-11
Mag. Rudolf Mijoc, ha Diakon und Seelsorger,
rudi@marienpfarre.at
Tel.: +43 1 486 25 94-12
P. Bartholomew OkekeAushilfskaplan

Kontakt

Clemens Hofbauer-Platz,
Wichtelgasse 74
1170 Wien

Telefon: +43 1 486 25 94
Fax: +43 1 486 25 94 28
Web: www.marienpfarre.at
Email: kanzlei@marienpfarre.at

Priesternotruf und Telefonseelsorge: 142 oder über +43 1 51552-0

 


  • Albanien – Mazedonien Rundreise 2025
    Wir laden Sie herzlich ein zur Rundreise des Pfarrverbandes Hernals mit Monsignore Pfarrer Dr. Karl Engelmann5.-12.7.2026 Die Geschichte der Skipetaren und Illyrer sowie die erhaltenen Zeugnisse ihrer reichen Kultur sind auch Jahre nach der Öffnung der Region für…
  • Singe meine Seele – 2025/26
    Freitags, 19:30 Uhr in der Marienkirche: Komm vorbei und sing mit uns! Altes und Neues, Ruhiges und Schwungvolles – eigene Wunschlieder haben Raum. Einfach da sein – singen, klingen, lauschen im Kirchenraum. Wir freuen uns auf dich! Katja…
  • Pfarrverbands-Pilgerfahrt 2025
    Samstag, 18. Oktober 2025 Inspiriert von Logo des Heiligen Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung“ wollten wir als Pfarrverband dieses bedeutende Jahr nicht ohne gemeinsame Aktivität vorbeiziehen lassen. Daher haben wir eine Pilgerfahrt organisiert, die uns zu 2 ausgewiesenen…